05.04.2024
Das Parkhaus am Theater in Worms setzt ab sofort auf eine zukunftsweisende Beleuchtungstechnologie, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Mit der Einführung einer LED-Beleuchtung, die mit Bewegungsmeldern ausgestattet ist, wird nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch die Sicherheit der Parkhausnutzer erhöht.
Die Umstellung auf LED-Beleuchtung bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Durch den Einsatz modernster LED-Technologie werden nicht nur die Energiekosten deutlich gesenkt, sondern auch die CO2-Emissionen reduziert. Darüber hinaus sorgt die längere Lebensdauer der LED-Lampen für eine nachhaltige Lösung, die weniger Wartungsaufwand und damit verbundene Kosten mit sich bringt.
Besonders hervorzuheben ist die Integration von Bewegungsmeldern in die Beleuchtung des Parkhauses. Diese innovative Technologie gewährleistet eine bedarfsgerechte Beleuchtung: Die Lampen schalten sich automatisch ein, sobald sich Personen in der Nähe befinden, und schalten sich nach einer bestimmten Zeit ohne Bewegung automatisch wieder aus. Dadurch wird nicht nur die Energieeffizienz weiter optimiert, sondern auch die Sicherheit der Parkhausnutzer erhöht, indem dunkle Ecken und Gänge stets optimal ausgeleuchtet sind.
„Die Einführung der LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern im Parkhaus am Theater ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Sicherheit“, sagt Herr von Borzyskowski, Geschäftsführer des Parkhausbetriebs GmbH. „Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unseren Kunden gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten.“
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Parkhausbetriebs GmbH Worms
Stephan von Borzyskowski
Telefon: 06241-8538111
E-Mail: parken@worms.de